die Scholastik

die Scholastik
- {scholastic philosophy}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scholastik — Scholastik, abgeleitet vom lateinischen Adjektiv scholasticus („schulisch“, „zum Studium gehörig“), ist die wissenschaftliche Denkweise und Methode der Beweisführung, die in der lateinischsprachigen Gelehrtenwelt des Mittelalters entwickelt wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Die Festlegung einer Überzeugung — (The Fixation of Believe) ist ein Aufsatz des amerikanischen Philosophen Charles Sanders Peirce. Es handelt sich um eine frühe Abhandlung Peirce über seinen Pragmatismus, den er später zur Abgrenzung gegen eine daraufhin entstandene, ähnliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Scholastik — Scho|lạs|tik 〈f. 20; unz.〉 1. die auf die antike Philosophie gestützte, christl. Dogmen verarbeitende Philosophie u. Wissenschaft des MA 2. engstirnige Schulweisheit [zu lat. scholasticus „zur Schule gehörig“] * * * Scho|lạs|tik, die; [mlat.… …   Universal-Lexikon

  • Scholastik — Scholastik, ist im allgemeinen die Gesammtbezeichnung der Philosophie des Mittelalters, welche ihren Ursprung daher hat, daß ihre Vertreter Lehrer an den vorzüglich seit der Zeit Karls des Großen gestifteten Kloster u. bischöflichen Schulen waren …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Scholastik — Scholastik, lat. scholastica (scientia d.h. schulmäßige Gelehrsamkeit), die Wissenschaft u. Gelehrsamkeit des Mittelalters, im engern Sinne die Theologie u. Philosophie desselben. Das Eigenthümliche der S. ist ihr christlich gläubiger Charakter,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Scholastik — die v.a. auf ⇡ Aristoteles aufbauende christliche Philosophie des Mittelalters (fortgeführt als Neuscholastik), die sich unter dem Aspekt der „göttlichen Weltordnung“ auch mit den Grundfragen des Wirtschaftslebens befasst, so v.a. mit dem… …   Lexikon der Economics

  • Scholastik —    (griech. = Schulmäßigkeit) bezeichnet die hauptsächliche, in sich sehr differenzierte wissenschaftliche (nicht nur theol.) Methode des Mittelalters u. darüber hinaus eine Denkform, die sich auch vor u. nach dem Mittelalter finden läßt.… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Scholastik — Scho|las|tik die; <aus mlat. scholastica »Schulwissenschaft, Schulbetrieb« zu lat. scholasticus »zur Schule gehörend«, dies aus gr. scholastikós »müßig, gelehrt; seine Muße den Wissenschaften zueignend«, dies zu schole̅, vgl. ↑Schola>: 1.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Scholastik — Scho|lạs|tik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 1. die auf die antike Philosophie gestützte, christl. Dogmen verarbeitende Philosophie u. Wissenschaft des MA 2. 〈fig.〉 engstirnige Schulweisheit [Etym.: <lat. scholasticus »zur Schule gehörig«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Scholastik — Scho|lạs|tik, die; (mittelalterliche Philosophie; engstirnige Schulweisheit) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Summe gegen die Heiden — Die Summa contra Gentiles (ScG), zu deutsch Die Summe gegen die Heiden, auch bekannt mit seinem Untertitel Über die Wahrheit des katholischen Glaubens (Liber de veritate catholicae fidei contra errores infidelium), ist eines der Hauptwerke des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”